Risiko finde ich kein gutes Gegenbeispiel. Es gibt wesentlich bessere Strategiespiele als Risiko und wesentlich modernere Spielkonzepte.
Im übrigen spielen wir kein Risiko, sondern ein Spiel wessen Regeln wir gerade diskutieren. Auf Grund der schwachen Regeln, habe ich Risiko das letzte Mal vor 10 Jahren gespielt. Es ist eher ein Beispiel, wie man ein Spiel nicht machen sollte.
Im Prinzip wurde in unser altes Haus (Breasil) eingebrochen und ich wurde komplett ausgeraubt. Jetzt haben wir ein neues Haus (Ancient Gods) gebaut, mit einbruchsicheren Fenstern. Dummerweise schützt das nicht gegen das Einschlagen vom Fenster durch rabiate Einbrecher. Ich plädiere zusätzlich für die Alarmanlage (X*5 Malus beim X. negativen Event). Wenn ihr sagt, dass wir das nciht brauchen, kann ich genauso gut fragen, wieso es schaden soll, wenn diese Regel dabei ist. Ich würde mich dann im neuen haus wesentlich sicherer fühlen.
Im übrigen spielen wir kein Risiko, sondern ein Spiel wessen Regeln wir gerade diskutieren. Auf Grund der schwachen Regeln, habe ich Risiko das letzte Mal vor 10 Jahren gespielt. Es ist eher ein Beispiel, wie man ein Spiel nicht machen sollte.
Im Prinzip wurde in unser altes Haus (Breasil) eingebrochen und ich wurde komplett ausgeraubt. Jetzt haben wir ein neues Haus (Ancient Gods) gebaut, mit einbruchsicheren Fenstern. Dummerweise schützt das nicht gegen das Einschlagen vom Fenster durch rabiate Einbrecher. Ich plädiere zusätzlich für die Alarmanlage (X*5 Malus beim X. negativen Event). Wenn ihr sagt, dass wir das nciht brauchen, kann ich genauso gut fragen, wieso es schaden soll, wenn diese Regel dabei ist. Ich würde mich dann im neuen haus wesentlich sicherer fühlen.