Ausgehend von den o.g. neuen Zahlen habe ich mal die Wahrscheinlichkeit abgeschätzt, dass mindestens ein Mitspieler eine höhere Boltanhand hat in Abhängigkeit der Anzahl der Mitspieler am Tisch. Das Ergebnis findet sich im Anhang.
Das Modell geht allerdings vereinfachend davon aus, jeder würde von einem "frischen" Boltandeck seine Karten ziehen, die Informationen über die eigene Kartenhand ist also ebensowenig eingeflossen, wie eventuell geschickte Tauschversuch, es ist also dort theoretisch möglich, dass zwei Spieler ein Fünfass haben. Trotzdem dürften die Größenordnungen ungefähr stimmen.
Ebenfalls nicht einbezogen ist die Überlegung, ob ein Mitspieler eine gleich hohe Hand mit höheren Werten hat. Hier sollte man als Faustregel für sehr geringe "höchste Werte" (2-4) eine Zeile weiter oben schauen, für sehr hohe "höchste Werte" (M-A) eine Zeile weiter unten.
Das Modell geht allerdings vereinfachend davon aus, jeder würde von einem "frischen" Boltandeck seine Karten ziehen, die Informationen über die eigene Kartenhand ist also ebensowenig eingeflossen, wie eventuell geschickte Tauschversuch, es ist also dort theoretisch möglich, dass zwei Spieler ein Fünfass haben. Trotzdem dürften die Größenordnungen ungefähr stimmen.
Ebenfalls nicht einbezogen ist die Überlegung, ob ein Mitspieler eine gleich hohe Hand mit höheren Werten hat. Hier sollte man als Faustregel für sehr geringe "höchste Werte" (2-4) eine Zeile weiter oben schauen, für sehr hohe "höchste Werte" (M-A) eine Zeile weiter unten.
Lästige Signaturen kann man unter Benutzer-CP
Optionen ändern
Signatur aller Benutzer in den Beiträgen anzeigen ausschalten.
![Arrow Arrow](https://www.dsa-larp.net/forum/images/smilies/icon_arrow.gif)
![Arrow Arrow](https://www.dsa-larp.net/forum/images/smilies/icon_arrow.gif)