![]() |
Seemannslieder - Druckversion +- DSA-LARP-Forum (https://www.dsa-larp.net/forum) +-- Forum: Cons (https://www.dsa-larp.net/forum/forumdisplay.php?fid=48) +--- Forum: Ältere Cons (https://www.dsa-larp.net/forum/forumdisplay.php?fid=4) +---- Forum: Das Korsarenstück (https://www.dsa-larp.net/forum/forumdisplay.php?fid=78) +---- Thema: Seemannslieder (/showthread.php?tid=1852) Seiten:
1
2
|
Seemannslieder - VolkoV - 05.03.2010 Gibt es von Spielerseite schon Umdichtungen von Seemansliedern in den aventurischen Kontext? Wir wollen schließlich die richtige Stimmung erzeugen können... RE: Seemannslieder - sts - 05.03.2010 Schick dazu doch dem Lasse mal ne Mail. Der ist häufig in einem Seefahrer-LARP-Umfeld unterwegs, wenn auch nicht DSA... RE: Seemannslieder - Thraxas - 16.03.2010 Hab da was. Schick ich Dir direkt. RE: Seemannslieder - sts - 22.03.2010 Oder mal im Bereich des Blauen Lagers im Drachenfest-Forum nachfragen... RE: Seemannslieder - VolkoV - 01.04.2010 Ich meine ein paar Klassiker könnt Ihr natürlich schon üben: "Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren" (hier fehlt noch eine Umdichtung der weiteren Stropehn ohne christliche Mythologie) "Wir lagen vor Kannemünde" (auch kleinere Textänderungen) "Alrik Zwei" (Eine Strophe habe ich schon: http://www.garetien.de/index.php?title=Lieder:Alrik_Zwei) Und den "Drunken Sailor" habe ich auch schon mal irgendwo in eingedeutscht gesehen. RE: Seemannslieder - Thraxas - 01.04.2010 "Wir lieben die Stürme" ist ohne Veränderungen tauglich. Den "Drunken Sailor" gibt's auf Deutsch und der heißt da "Auf, grüner Jung..." Ich schau mal, daß ich die Texte heute endlich zusammensuche und Ina dann morgen mitgebe. Da ist dann auch "Ick heff mol in Festum en Veermaster seen" und ein deutsche "My Bonnie is over the Ocean" dabei. RE: Seemannslieder - Wolpjan - 01.04.2010 Hehe...von "Wir lieben die Stürme" kenn ich nur die Version von Slime.... RE: Seemannslieder - VolkoV - 13.04.2010 Dank Jörg hier eine kleine Kollektion RE: Seemannslieder - VolkoV - 13.04.2010 @Thraxas: Den Veermaster habe ich beim Setzen noch ein wenig an den Rhytmus angepasst und die letzten englischen Wörter entfernt... RE: Seemannslieder - Thraxas - 13.04.2010 Dann hoffen wir mal, daß wir gleich schwingen. ![]() Edit: Ja, sehr nett geworden. ![]() Was ist eigentlich mit "Wir lagen vor Maraskan?" RE: Seemannslieder - VolkoV - 13.04.2010 "Wir lagen vor Kannemünde" heißt das in den offiziellen Texten. RE: Seemannslieder - Thraxas - 13.04.2010 Egal, wo ist der offizielle Text? RE: Seemannslieder - Boranijida - 13.04.2010 Mann, jetzt beschert ihr mir einen Ohrwurm nach dem nächsten, nur weil ich in meinem Leben das "Wir lieben die Stürme" wohl zehn bis hundertmal gesungen habe ![]() Schade, langsam bekäme ich doch Lust, bei einem Seefahrersetting dabei zu sein - ich könnte sogar zweite Stimmen von dem Stück.. Ich wünsche viel Spaß beim Singen und Spielen! RE: Seemannslieder - Jette - 14.04.2010 Aus Fluch der Karibik gibt es noch Hisst die Flagge (Hoist the colours) Text: http://www.magistrix.de/lyrics/Fluch%20der%20Karibik/Szene-Aus-Fluch-Der-Karibik-3-244990.html Noten: http://www.musicnotes.com/sheetmusic/scorchVPE.asp?ppn=SC0038492&mnuid=3NN63LQV9SC5NBU16PTWYWGU7ZWT37L71TDL47L7 RE: Seemannslieder - Jette - 14.04.2010 Wir lagen vor Madagaskar/Maraskan/Kannemünde könnt ich mir wie folgt vorstellen: Wir lagen vor Maraskan/Kannemünde Und hatten die Keuche an Bord In den Kesseln, da faulte das Wasser Und täglich ging einer über Bord Ahoi, Kameraden, ahoi, ahoi! Leb wohl, kleines Mädel, leb wohl, leb wohl! Ja, wenn das Schifferklavier an Bord ertönt Dann sind die Matrosen so still, ja so still Weil ein jeder nach seiner Heimat sich sehnt Die er gerne einmal wiedersehen will Wir lagen schon vierzehn Tage Kein Wind durch die Segeln uns pfiff Der Durst war die größte Plage Da liefen wir auf ein Riff Ahoi, Kameraden, ahoi, ahoi!... Der lange Alrik war der erste Er soff von dem faulen Naß Die Keuche gab ihm das Letzte Und wir ihm ein Boronsgrab Ahoi, Kameraden, ahoi, ahoi!... Noten: http://www.lieder-archiv.de/lieder/show_song.php?ix=300544 RE: Seemannslieder - Jette - 14.04.2010 Und noch eins... Männer mit Bärten: http://home.arcor.de/glanlaender/taverne/tanz_lieder/maennermitbaerten.htm RE: Seemannslieder - VolkoV - 14.04.2010 Schön, aber dass passt nicht ganz von den Silben (Maraskan<->Madagaskar, Pest<->Keuche, Alrik <-> Hein). Außerdem müssten wir noch das "Schifferklavier" ersetzen und "kühles Efferdsgrab" fände ich passender. RE: Seemannslieder - Jette - 14.04.2010 Das mit den Silben habe ich auch gesehen, mir ist aber bisher nix eingefallen... Vielleicht hat ja jemand eine passende Idee. RE: Seemannslieder - Jette - 14.04.2010 ... und noch eins http://www.opwiki.de/wiki/Piratenlieder RE: Seemannslieder - sts - 14.04.2010 (14.04.2010, 09:51)VolkoV schrieb: Schön, aber dass passt nicht ganz von den Silben (Maraskan<->Madagaskar, Pest<->Keuche, Alrik <-> Hein). Außerdem müssten wir noch das "Schifferklavier" ersetzen und "kühles Efferdsgrab" fände ich passender.Madagaskar = Kannemünde Pest würde ich lassen, gibt ja z.B. die Dämonenpest |