[Spammode an]Moment mal.... erstens brauch ich die Untoten für meine Heilversuche, die gehen nicht so schnell hops und zweitens nehmen wir keine puscheligen süßen Dinge zum schlachten, unser Berserkermeerschweinchen bleibt gefälligst am Leben, SO!
[Spammode aus]
Also solange du uns intime (wie dann auch outtime) nicht morgens um 6 Uhr aus den Zelten ziehst um puschelige Etwasse mit uns zu opfern und damit einen SEHR SCHMERZHAFTEN UNFALL mit dem Katapult und dem Orklagerzaun
riskieren willst, kann ich mir einen Korgeweihten bei den Bullen auch gut vorstellen.
Ich kann jetzt zwar nur für mich sprechen, würde dir dann aber trotzdem raten, den nicht zu extrem zu spielen (zumindest IN unserer Gruppe nicht), denn dein Char will sich ja unserem Haufen anschließen und nicht den Haufen bekehren und weiterziehen (müssen?
). Und einen Char zu spielen, der bei allen wegen seines extremen Fanatismusses aneckt, dient nicht unbedingt dem schönen Spiel. Korglaube - kein Thema, aber die anderen dann bitte nicht permanent, unaufhörlich und überhaupt bekehren wollen
(es sei denn, dein Gegenüber steht da drauf und will das spielen
)...
Auf dem Mythodea ääh... Alesia 03 hatten unsere Bannstrahler auch nen Korgeweihten dabei, der wurde eigentlich recht moderat gespielt und ist ansonsten kaum als Geweihter aufgefallen.... Und wenn du nicht gerade (wie z.B. ein Rondrageweihter auf nem Larpi) dich im Kampf in die letzte Reihe stellst und überhaupt erstmal die anderen vorlässt und so ganz und gar friedliebend spielst, sollte ein Korgeweihter auch auf DSA-Larps spielbar sein.
Geweihte (generell) haben allerdings (auch abhängig vom Gott) TEILWEISE das Manko, durch eben ihr Geweihtentum gegenüber ihrem "Ottonormalalrik" zu viele Vorteile zu haben und dadurch manchmal als zu mächtig angesehen zu werden oder aber aufgrund eines Plot-Themas nicht zu einem Larp zugelassen werden (können), wie z.B. zum Schattentanz 2004 (boah, ist das schon wieder lange her
), wo einfach keine Geweihte gepasst haben .
Ansonsten sehe ich persönlich keinen Grund, warum ein Korgeweihter, der den Geweihten auch "spielerverträglich" darstellt, nicht zu einem DSA-Larp kommen sollte. Aber das ist nur meine Meinung, vielleicht mag sich ja noch jemand anders dazu äußern?
Liebe Grüße
Sanya (Feld-Wald-Wiesenhex....heilerin)

Also solange du uns intime (wie dann auch outtime) nicht morgens um 6 Uhr aus den Zelten ziehst um puschelige Etwasse mit uns zu opfern und damit einen SEHR SCHMERZHAFTEN UNFALL mit dem Katapult und dem Orklagerzaun

Ich kann jetzt zwar nur für mich sprechen, würde dir dann aber trotzdem raten, den nicht zu extrem zu spielen (zumindest IN unserer Gruppe nicht), denn dein Char will sich ja unserem Haufen anschließen und nicht den Haufen bekehren und weiterziehen (müssen?



Auf dem Mythodea ääh... Alesia 03 hatten unsere Bannstrahler auch nen Korgeweihten dabei, der wurde eigentlich recht moderat gespielt und ist ansonsten kaum als Geweihter aufgefallen.... Und wenn du nicht gerade (wie z.B. ein Rondrageweihter auf nem Larpi) dich im Kampf in die letzte Reihe stellst und überhaupt erstmal die anderen vorlässt und so ganz und gar friedliebend spielst, sollte ein Korgeweihter auch auf DSA-Larps spielbar sein.
Geweihte (generell) haben allerdings (auch abhängig vom Gott) TEILWEISE das Manko, durch eben ihr Geweihtentum gegenüber ihrem "Ottonormalalrik" zu viele Vorteile zu haben und dadurch manchmal als zu mächtig angesehen zu werden oder aber aufgrund eines Plot-Themas nicht zu einem Larp zugelassen werden (können), wie z.B. zum Schattentanz 2004 (boah, ist das schon wieder lange her

Ansonsten sehe ich persönlich keinen Grund, warum ein Korgeweihter, der den Geweihten auch "spielerverträglich" darstellt, nicht zu einem DSA-Larp kommen sollte. Aber das ist nur meine Meinung, vielleicht mag sich ja noch jemand anders dazu äußern?

Liebe Grüße
Sanya (Feld-Wald-Wiesenhex....heilerin)

Imman - Der Sport für Heiler
