(26.11.2009, 15:24)VolkoV schrieb: Ich würde in einer neuen Partie die Vergabe neuer Nationen umgekehrt zur Anzahl der bereits gespielten Nationen gewichten, also wer schon 3 Nationen hat, bekommt die Chance 4-3=1, wer keine Nation hat, bekommt 4-0=4.
Im Moment würde ich also mit einem W13 würfeln, bei 1-2 Vo, 3-4 St, 5-7 Jg, 8-10 Ti, 11-13 Bj.
Eigentlich könnten wir das auch direkt machen, was haltet Ihr davon?
In meinen Augen wäre es besser, wenn man das so vergeben würde:
"Eine neue Nation bekommt automatisch der mit der geringsten Anzahl Nationen. Sind dies mehrere, wird unter ihnen gelost."
Beispiel. 1 Spieler hat keine, 2 Spieler haben eine und 2 Spieler haben zwei Nationen. Gewürfelt wurdne 2 neue Nationen.
Die erste Nation bekommt der Spieler, der vorher keine hatte.
Die zweite Nation wird unter den drei Spieler mit einer Nation ausgelost.
So verteilen sich die Nationen gleichmäßiger. Ein Spieler kann also erst 3 Nationen bekommen, wenn alle anderen 2 haben.