Naja, für mich wäre das zB. ähnlich wie bei einer Bewerbung ohne Bewerbungsanschreiben.
Vielleicht noch etwas überspitzer ausgedrückt: Wenn dir an der Haustür jemand einen Staubsauger anbietet, würdest du ihn einfach kaufen oder nicht doch vorher zumindest ein bisschen mehr darüber hören wollen?
Die Tatsache davon überzeugt zu sein, dass der Vertrag so wie er angeboten wird auch für den Vertragspartner perfekt ist, empfinde ich daher als Respektlos. Ich unterstelle halt, dass du meine Lage nicht einschätzen kannst. Daher auch keinen Vertrag "aus dem Stand" für mich aufsetzten kannst.
Ein Angebot wäre angemessen. Dazu muss ich aber die Möglichkeit haben darauf zu reagieren. Man könnte das jetzt über ein neues Angebot regeln. Besser und professioneller (OK... bei so einem Spiel ist es albern von "professionell" zu reden) ist es m.M.n. erstmal ein Formloses Angebot zu machen, dass das am Ende in dem Vertrag mündet.
Vielleicht noch etwas überspitzer ausgedrückt: Wenn dir an der Haustür jemand einen Staubsauger anbietet, würdest du ihn einfach kaufen oder nicht doch vorher zumindest ein bisschen mehr darüber hören wollen?
Die Tatsache davon überzeugt zu sein, dass der Vertrag so wie er angeboten wird auch für den Vertragspartner perfekt ist, empfinde ich daher als Respektlos. Ich unterstelle halt, dass du meine Lage nicht einschätzen kannst. Daher auch keinen Vertrag "aus dem Stand" für mich aufsetzten kannst.
Ein Angebot wäre angemessen. Dazu muss ich aber die Möglichkeit haben darauf zu reagieren. Man könnte das jetzt über ein neues Angebot regeln. Besser und professioneller (OK... bei so einem Spiel ist es albern von "professionell" zu reden) ist es m.M.n. erstmal ein Formloses Angebot zu machen, dass das am Ende in dem Vertrag mündet.