In der Forumsphase wird folgendes passieren:
-Ihr benennt einen Senator der Eure Ini-Phase durchführt (Default: Faction Leader).
-Dieser wird mit 2W würfeln. Wenn er keine 7 hat, zieht er eine Karte, sonst passiert ein Ereignis (das mache ich für Euch)
-Dann kann er für 7, 13 oder 18 Talente Spiele veranstalten, die den Unrest-Level um 1, 2 oder 3 Punkte senken und seine Popularität um 1, 2 oder 3 Punkte steigen lassen (Default: Keine Spiele).
-Danach kann er versuchen, einen (weiteren) Ritter anzuwerben in dem er mit dem W6 mindestens eine 6 würfelt, für jeden Talent, den er bezahlt wird 1 zum Würfelwurf addiert (Default: anwerben mit 0 Talenten) alternativ kann er beliebig viele seiner Ritter auspressen und bekommt pro Ritter W6 Talente.
Schließlich sollte jeder Spieler einen Senator und dessen Gebot für einen zweiten Zug (es gibt bei fünf Spielern noch insgesamt einen) angeben, und wie oben sagen was er dann machen würde. Der Spieler beginnend beim HRAO mit dem höchsten Gebot gewinnt. Bei Gleichstand gewinnt der weiter vorne liegende. Nur der Höchstbietende zahlt. (Default: Faction Leader mit Gebot 0 alles andere siehe oben).
Alles benutzte Geld in der Forumsphase muss aus dem persönlichen Schatz des entsprechenden Senators stammen. Der Senator muss sich für diese Aktionen in Rom befinden.
-Ihr benennt einen Senator der Eure Ini-Phase durchführt (Default: Faction Leader).
-Dieser wird mit 2W würfeln. Wenn er keine 7 hat, zieht er eine Karte, sonst passiert ein Ereignis (das mache ich für Euch)
-Dann kann er für 7, 13 oder 18 Talente Spiele veranstalten, die den Unrest-Level um 1, 2 oder 3 Punkte senken und seine Popularität um 1, 2 oder 3 Punkte steigen lassen (Default: Keine Spiele).
-Danach kann er versuchen, einen (weiteren) Ritter anzuwerben in dem er mit dem W6 mindestens eine 6 würfelt, für jeden Talent, den er bezahlt wird 1 zum Würfelwurf addiert (Default: anwerben mit 0 Talenten) alternativ kann er beliebig viele seiner Ritter auspressen und bekommt pro Ritter W6 Talente.
Schließlich sollte jeder Spieler einen Senator und dessen Gebot für einen zweiten Zug (es gibt bei fünf Spielern noch insgesamt einen) angeben, und wie oben sagen was er dann machen würde. Der Spieler beginnend beim HRAO mit dem höchsten Gebot gewinnt. Bei Gleichstand gewinnt der weiter vorne liegende. Nur der Höchstbietende zahlt. (Default: Faction Leader mit Gebot 0 alles andere siehe oben).
Alles benutzte Geld in der Forumsphase muss aus dem persönlichen Schatz des entsprechenden Senators stammen. Der Senator muss sich für diese Aktionen in Rom befinden.
Lästige Signaturen kann man unter Benutzer-CP
Optionen ändern
Signatur aller Benutzer in den Beiträgen anzeigen ausschalten.
![Arrow Arrow](https://www.dsa-larp.net/forum/images/smilies/icon_arrow.gif)
![Arrow Arrow](https://www.dsa-larp.net/forum/images/smilies/icon_arrow.gif)