![]() |
Regelfragen - Druckversion +- DSA-LARP-Forum (https://www.dsa-larp.net/forum) +-- Forum: Sonstiges zum Thema DSA und LARP (https://www.dsa-larp.net/forum/forumdisplay.php?fid=53) +--- Forum: Regeln (https://www.dsa-larp.net/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Regelfragen (/showthread.php?tid=166) Seiten:
1
2
|
Regelfragen - Lialin - 31.08.2005 Hallo. An dieser Stelle sammeln wir Regelfragen, die uns gestellt wurden. Falls ihr also Fragen habt, schaut bitte, ob wir sie schon beantwortet haben. Bis dann denn.... Sandra - Lialin - 31.08.2005 1. Es gibt nur wenig Nachteile, kann man auch andere nehmen (z.B. den Nachteil Prinzipientreue oder den Nachteil Unfähigkeit Kampf). Wieviel Punkte wären diese Nachteile wert? A: Die Nachteile im Regelwerk sind zunächst eine abschließende Liste. Wir haben uns bei der Auswahl an die tatsächlich LARP-relevanten Nachteile gehalten, die entweder ständig/ häufig wirken oder aber für den Plot verwendet werden können. Damit fällt der Nachteil "Unfähigkeit Kampf" raus, da gerade in dem Bereich das Können des Einzelnen gefordert ist. Der Nachteil würde also fast ins Leere gehen. Bei der Prinzipientreue ist es ähnlich. Das ist ein mehr oder weniger rollenspielerischer Nachteil. Was sind die Auswirkungen, wenn man seine Prinzipien verletzt? Anstelle dessen bietet sich der Nachteil Verpflichtungen an. Da kann man als SL drauf aufbauen und den Spieler in genau diese Verpflichtung nehmen (z.B. durch einen Auftrag, den der Charakter erfüllen muss). Wenn der Charakter seiner Verpflichtung nicht nachkommt, dann findet er sich eventuelle auf einem Steckbrief wieder oder wird direkt von seiner Verpflichtung gejagt. (Es sind also Konsequenzen da, die über ein schlechtes Gewissen hinaus gehen.) 2.Muss man auch seine Muttersprache lernen? Oder nur die Schrift? Hat man per se Stufe 1 oder 2 der Muttersprache? A: Nun, das ist wohl die einzige Umsetzung eines Klugheitswertes. Wer seine Muttersprache nur stockend bzw. mit Akzent können möchte, bezahlt einen Punkt. Der normale mit fließender Muttersprache zwei weitere Punkte. Wer so intelligent sein möchte und unbedingt lesen und schreiben können will, der zahlt insgesamt sechs Punkte. 3.Bringt ein Odem vor dem Analys noch einen Vorteil (wie beim p&p), oder kann man auf den Odem wegen der Kosten für die Charaktererschaffung von vornherein verzichten? A: Vorgesehen ist es nicht. Der große Unterschied ist natürlich, dass des Analyse-Zauber deutlich mehr Informationen bringt, dafür der Magiegespür-Zauber schneller geht. Den Magiegespür-Zauber braucht man jedenfalls nicht, um den Analyse-Zauber zu sprechen. RE: Regelfragen - Harry - 23.08.2007 Hallo. Da ich mich nach dem Hinweis meiner Mitspielerin, mein Charakter sei nicht regelkonform, doch mal näher mit dem Regelwerk auseinandergesetzt habe, habe ich noch ein paar Fragen:
Danke schon mal für mögliche Aufklärung. Mir fällt bestimmt noch was ein/auf. Lieben Gruß, Harry Regelfragen - Temp - Jette - 23.08.2007 Harry schrieb:[*] Dieben: Ich will nicht pingelig sein, aber: Hallo, also, wir haben es immer so gehandhabt, dass IT Münzen gediebt werden können. Wer dieses nicht möchte, sollte sie nicht mitnehmen. Wir stellen aber als Orga jedem Spieler zu Beginn des Cons eine ausreichende Anzahl Münzen zur Verfügung. Damit der Handel auch florieren kann. Die Münzen dürfen natürlich nach dem Con behalten werden. Liebe Grüße Ina RE: Regelfragen - Harry - 23.08.2007 Jette schrieb:also, wir haben es immer so gehandhabt, dass IT Münzen gediebt werden können. Wer dieses nicht möchte, sollte sie nicht mitnehmen. Hej, das ging ja fix - Danke! Okay, wenn ihr als Orga die Münzen stellt, ist das natürlich überhaupt kein Problem. Und solange ich auch z.B. kupferne Unterlegscheiben zum Darstellen von Münzen mitbringen darf und nicht deswegen schief angeguckt werde, kann ich auch prima damit leben, wenn die dann weg sind. Lieben Gruß, (sich auf das Turnier freuend), Harry. RE: Regelfragen - Jette - 23.08.2007 Harry schrieb: Du startest automatisch mit einem Lebenspunkt, sozusagen geschenkt. RE: Regelfragen - VolkoV - 23.08.2007 Harry schrieb:Fesseln/Entfesseln: Hier ist für mich nicht ganz klar: Wenn ich gefesselt werde und kein "Entfesseln"-Talent habe, kann ich mich dann trotzdem nach 15 Minuten befreien? Im Regelwerk steht zwar:Das steht da tatsächlich nicht explizit. Implizit steht es jedoch richtig da: Das Entfesseln dauert 5 Minuten pro Erfolgs-Differenz. Hat der Fessler also 4 Murmeln und der Entfessler 3, so dauert es 5 Minuten, hat der Entfessler keine, so dauert es 20 Minuten. Harry schrieb:Zauberspruch "Freundschaft": Hier ist keine genaue Wirkungsdauer angegeben. Heisst das, eine eventuelle Freundschaft hält für die Dauer der Veranstaltung?Schön, dass einer das ganze mal kritisch liest... Ich würde in alter Storyteller-Logik mal sagen "Eine Szene lang", das kann zwischen 5 und 30 Minuten dauern. RE: Regelfragen - Harry - 23.08.2007 Hallo nochmal und Danke für die schnelle Hilfe, die Sache mit dem "geschenkten" ersten Lebenspunkt habe ich inzwischen auch im Regelwerk gefunden. Steht auf S. 48 - soweit war ich noch nicht mit dem gründlichen Lesen. Merke, Harry: rtfm ![]() Die Lösung mit der "Szene" als Zauberdauer finde ich prima. Sonst hätte ich mich vor Zauberkundigen doch zu sehr gefürchtet und mit keinem gesprochen... Oder überlegt, haufenweise Punkte in MR zu investieren. Jetzt noch zwei Kleinigkeiten [Haarspalter-Modus]:
[/Haarspalt-Modus] Ich hoffe, ich nerve nicht. Lieben Gruß, Harry RE: Regelfragen - Thalian - 24.08.2007 Zitat:Und solange ich auch z.B. kupferne Unterlegscheiben zum Darstellen von Münzen mitbringen darf und nicht deswegen schief angeguckt werde, kann ich auch prima damit leben, wenn die dann weg sind.Solange Du jemanden findest, der sie akzeptiert. ![]() ![]() Im Ernst: Auf anderen Cons hat sich bei uns eingebürgert, so kleine angelaufene Karosseriescheiben als "Nickel" zu verwenden. 10 Stück ergeben dann ein Kupfer. Die Dinger eignen sich sehr gut für so Tavernenboltan und andere Glücksspiele. Da die einen Realwert von 1 Cent haben, macht es auch nix, wenn der Ork Hubert einen Glückstag hatte und einem den ganzen Geldbeutel raubt. ![]() Erwarte nicht zu viel von Unterlegscheiben. Wenn Du es ähnlich handhabst, wirst Du die auch sicher immer los. ![]() RE: Regelfragen - VolkoV - 24.08.2007 Harry schrieb:Nicht, dass mir ein verborgener Sinn entgangen ist...Der verborgene Sinn ist eher, dass wir keinen Spieler gefesselt für fünf Stunden in die Ecke verfrachten wollen. Es hindert Dich aber keiner, im Viertelstundentakt mehr und mehr Fessel (gespielt) anzulegen, dann kann der Entfessler die auch nur in einem gewissen Takt wieder ablegen. Dabei kann man super miteinander spielen. Der klassische Bösewicht erklärt hierbei übrigens seinen Plan. Harry schrieb:Möglich wäre ja, dass ich bei Varianten von vornherein weniger Murmeln ziehe.Das ist auch im Gegensatz zur MR die Regel. Bei der MR war dies nur nicht möglich, weil man die MR des Gegners nicht wissen soll. RE: Regelfragen - Harry - 24.08.2007 Alles klar, Danke. Ich glaube, ich habe soweit alles verstanden und schicke Dir heute Abend eine (hoffentlich) regelkonforme Neugenerierung meines Charakters. VolkoV schrieb:Der klassische Bösewicht erklärt hierbei übrigens seinen Plan. Ah! Teuflisch, fürwahr! Wie heisst es in der Super-Schurken-Schule: "Heute üben wir manisches Lachen. Keine Weltherrschaft ohne manisches Lachen. Lacht mir einfach nach!" Lieben Gruß, H. RE: Regelfragen - Thraxas - 24.08.2007 Noch eine andere Frage. Muß ich meine Muttersprache auch kaufen oder kann ich die ohne Punkteeinsatz zumindest leidlich sprechen? RE: Regelfragen - Björn - 24.08.2007 Hallo Jörg, Gegenfrage: Wie reagierst Du, wenn ein Spieler Dich in Deiner Muttersprache anspricht. Mal unabhängig davon ob du dafür Punkte ausgegeben hast oder nicht. Liebe Grüße, Björn RE: Regelfragen - VolkoV - 26.08.2007 Regeltechnisch das erstere. Die Muttersprache fließend sprechen zu können, kostet 3 GP (also zwei Punkte). Die Überlegung dahinter ist (im Gegensatz zum geschenkten LeP), dass man ohne LeP nicht spielen kann, ohne Sprechen durchaus. RE: Regelfragen - Thraxas - 27.08.2007 Björn schrieb:Hallo Jörg,Keine Ahnung, was das mit meiner Frage zu tun hat, aber ich antworte ihm in meiner Muttersprache. Meine Frage zielte darauf ab, daß, wenn ich nicht dem garethischen Sprachraum zuzuordnen bin, weil ich z.B. Tulamide bin, dann kaufe ich mir Garethisch als Umgangssprache, wenn auch nicht fließend und muß dann Punkte für meine Muttersprache ausgeben. Mir egal, wollte es ja nur wissen. Und Du, Björn, erklärst mir sicher, was Deine Gegenfrage mit meiner Frage zu tun hat. ![]() RE: Regelfragen - Björn - 27.08.2007 Hallo Jörg, meine Frage ist wirklich missverständlich ausgedrückt. Du bist Tulamide und hast tulamidisch als Muttersprache. Jetzt spricht dich ein anderer Tulamide an und zwar auf arabisch, weil er so das Tulamidische darstellt. Wie antwortest du ihm? Liebe Grüße Björn RE: Regelfragen - VolkoV - 28.08.2007 Und da endet die Darstellbarkeit... Die einzig sinnvollen Alternativen wären ja, dass man entweder eine "Tulamidisch-Flagge" hisst, also sich darauf einigt, beim tulamidisch Sprechen immer mit einem roten Tuch zu winken oder ähnliches oder aber einen bekloppten Dialekt (Bulli-Paraden-Griechisch oder Meister-Yoda-Deutsch) oder eine bekannte ebenso unpassende Sprache zu nehmen (Englisch oder Spanisch). RE: Regelfragen - Thraxas - 28.08.2007 Björn schrieb:Hallo Jörg,Deine Frage war nicht wirklich missverständlich, ich habe mir bereits gedacht, daß Du darauf hinaus wolltest, habe aber immer noch nicht verstanden, was das mit meiner Frage zu tun hat. Aber nun zu Deiner Frage. Ich würde ihm mitteilen, wahrscheinlich durch Zeichen oder in gebrochenem Garethi, daß ich ihn nicht verstehe, weil er einen völlig anderen tulamidischen Dialekt spricht und wir würden uns auf Garethi weiterunterhalten. Ich kann mir für meinen tulamidischen Char natürlich auch nur Garethi kaufen, weil andere Sprachen sowieso nicht gesprochen werden, aber es ist für mich nicht logisch, daß ich als Tulamide die tulamidische Sprache nicht beherrsche. Darüber hinaus spielen wir hier ja nicht DKWDDK, sondern ein Punkteregelwerk und selbst wenn ich keine Fahne schwenken möchte und ich auch niemals zu einem umstehenden sagen werde: "Das hast Du jetzt nicht verstanden, wir haben tulamidisch geredet." kann es natürlich sein, daß die SL ein Schriftstück als in tulamidisch geschrieben deklariert - was ich akzeptabel finde - und ich es dann lesen kann und ein Mittelreicher z.B. nicht. RE: Regelfragen - Björn - 28.08.2007 Hallo, ich würde auch die Punkte für meine Muttersprache ausgeben, sowas rundet den Charakter ab. Die Lösung mit dem Dialekt finde ich großartig. Ein geschlossener Hintergrund wie DSA schreit ja eigentlich nach der Festlegung von Ausweichsprachen für die unterschiedlichen aventurischen Zungen. Aber schon am Beispiel vom Bornland im Allgemeinen und den dort lebenden Norbarden im Besonderen habe ich gesehen, dass die Meinungen stark auseinander gehen, welche irdische Sprache dort genommen werden soll. Wir sollten mal ein DSA-Sprachen-Symposium veranstalten. Ja ich weiß, sowas schränkt die Freiheit der Spieler ein, jeder soll selber entscheiden welche Sprache usw... Aber ich finde es toll, wenn man auf einer Con auf jemanden aus seinem Hintergrundland trifft und der auf die drei auswendig gelernten Sätze richtig antworten kann. Das ist ein schöner Wunsch für das perfekte Larp. Liebe Grüße, Björn RE: Regelfragen - Thalian - 28.08.2007 Und vielleicht werden dann aus 3 Sätzen später mal 9 usw. Die Idee wäre nicht schlecht. |