![]() |
FreeCiv Runde - Druckversion +- DSA-LARP-Forum (https://www.dsa-larp.net/forum) +-- Forum: Sonstiges zum Thema DSA und LARP (https://www.dsa-larp.net/forum/forumdisplay.php?fid=53) +--- Forum: Off-Topic (https://www.dsa-larp.net/forum/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: FreeCiv Runde (/showthread.php?tid=1567) |
FreeCiv Runde - Stefan - 30.03.2009 Hallo zusammen, ich wollte mal nachfragen ob sich hier Leute für eine größere FreeCiv (Homepage) finden. Das Spiel ist ein freier Civilization Klon, der sich an den Civilisation I bzw. II Regeln orientiert. Das Spiel ist Client/Server basiert. Den Server würde ich wohl stellen. Client gibt es für jedes übliche Betriebssystem (also insbesondere Linux, Windows und MacOS X). Das Interessante: Es gibt einen Rundenmodus mit Timeout. Das bedeutet, dass eine neue Runde in dem Spiel beginnt sobald alle Teilnehmer ihren Zug beendet haben *oder* wenn der Timeout abgelaufen ist. Ich habe so eine Runde schonmal mit einem 24 Stunden Timeout gespielt. Das bedeutet, dass man sich grob 1x am Tag einloggen sollte. Das ist am Anfang etwas öde (wenn man nur wenig Einheiten hat) aber durch dieses Setup begrenzt sich der Aufwand auf vielleicht 10 Minuten am Tag (gegen Ende vielleicht auch mal 30 Minuten). Es können bis zu 30 Spieler mitmachen. Dann wird es gegen Ende natürlich spannend, weil es *sehr* voll ist... Ich denke aber die genauen Serverparameter werden besprochen wenn klar ist das ein Spiel zustande kommt. Also bis dahin: Wer interesse hat hier melden. Gruß, Stefan PS: Es sollte euch klar sein, dass so ein Spiel ~2-3 Monate dauert. Also bitte nur melden, wenn ihr in so einem Zeitraum auch zumindest grob einen Zug/Tag machen könnt. RE: FreeCiv Runde - VolkoV - 30.03.2009 Dabei - General Volkov vom Russischen Kaiserreich RE: FreeCiv Runde - Stefan - 30.03.2009 Achso, natürlich auch mit dabei: König Shaka der Zulus RE: FreeCiv Runde - sts - 30.03.2009 Täglich werde ich wohl nicht schaffen... aber im Schnitt 6 tage in der Woche sollte hinhauen. ![]() RE: FreeCiv Runde - VolkoV - 31.03.2009 Wenn Du es hinkriegst, dass der Timeout immer abends so gegen 19:30 Uhr abläuft, dann wäre es ja möglich, jeden zweiten Tag zwei Züge zu machen. RE: FreeCiv Runde - Arienna - 31.03.2009 Ich kenne zwar weder Civilisation noch FreeCiv, würde es aber mal versuchen wollen (auch auf die Gefahr, dass ich kläglich versage) ![]() RE: FreeCiv Runde - Jette - 31.03.2009 Ich bin dabei! Cesar vom Römischen Imperium. (wenn das geht) RE: FreeCiv Runde - Arienna - 31.03.2009 So, runtergeladen hab ich's nun und wenn ich gleich zu Hause bin, werd ich's antesten. RE: FreeCiv Runde - Björn - 31.03.2009 Björnmark vom deutschen Reich. RE: FreeCiv Runde - Arienna - 31.03.2009 Ich glaube, ich bin zu blöd für das Spiel. Zumindest verstehe ich das derzeit nicht. Vielleicht kapier ich das, wenn mir das mal jemand erklärt... RE: FreeCiv Runde - Stefan - 31.03.2009 Also ganz grob: Du bist der glorreiche Führer einer Nation. Am Anfang startest du aber wie alle mit ein paar Einheiten: Siedler. Mit denen kannst du Städte gründen (Befehl->Stadt gründen). Zu Städten: Du solltest beachten, dass jede Stadt einige Felder um ihren Gründungsort bewirtschaftet und dabei für andere Städte belegt. Daher sollten 2 Städte möglichst 4 freie Felder dazwischen haben. Aus den Felder um die Stadt herum bekommst du "Schilde=Produktion", "Getreide=Nahrung" und "Handel=Wirtschaft". Das Gesamt-Einkommen" steht links in dem Stadtbildschirm. Die verschiedenen Landschaftstypen bringen mal mehr, mal weniger. Ebenen sind zB. super für Futter, aber mässig für Produktion. Wald ist eher andersrum. Mit der Produktion kannst du nun neue Einheiten oder Stadtverbesserungen bauen. Die Nahrung ist wichtig, damit die Stadt wachsen kann. Die Handelspunkte werden in Gold, Forschung, und Luxus aufgeteilt (je nach Steuersatz). Die restlichen Einheiten brauchst du zum Land Erforschen, Krieg führen oder Landschaft verändern. Arbeiter: Können Bewässerungsanlagen, später Straßen und Schienen sowie Ackerland, anlegen. Jede dieser Verbesserung hat ihre Vorteile für die Stadt Kundschafter: Kann super Land erkunden. Andere Einheiten können sich nur wenig bewegen und werden evtl. durch das Land sogar noch behindert. Der Kundschafter kann aber immer 3 Felder weit. Der Reiz des Spiel liegt jetzt darin seine Städte gut zu positionieren und möglichst fix neue Techniken zu erforschen um nach und nach aus der Steinzeit in die Moderne zu kommen. Ich kann dir am Freitag aber mal eine Schnelleinführung geben. Das oben klingt erstmal recht aufwendig, aber im Grunde ist das Spiel sehr einfach gestrickt. RE: FreeCiv Runde - Arienna - 31.03.2009 Erinnert mich ein wenig an Siedler (also das Brettspiel) Ich werd mich morgen mal genauer damit befassen (momentan ist World of Goo noch etwas interessanter ![]() RE: FreeCiv Runde - VolkoV - 01.04.2009 Es ist schon ein bisschen anspruchsvoller und berechenbarer als Siedler. Das einzige was leider immer wieder zu unberechenbar zufälligen Ergebnisse führt, ist das Kampfsystem. Jeder hat schonmal erlebt, wie eine antike Phalanx erfolgreich die Stadt gegen ein hochmodernes Schlachtschiff verteidigt... RE: FreeCiv Runde - Thalian - 01.04.2009 Ist es möglich während des Spiels auszusteigen ohne dass es für die Mitspieler doof ist? Ich frage nur, weil ich Lust hätte, aber nicht sicher bin, ob ich das zeitlich so hinkriege. Und bevor es für Euch doof ist, würde ich es lieber lassen. RE: FreeCiv Runde - Stefan - 01.04.2009 Die Antwort ist ein klares "Jein". ![]() Man kann seinen Account der KI übergeben. Damit können die anderen auf jeden Fall gut weiterspielen. ABER: Ich hätte später vorgeschlagen ohne KI zu spielen. Ich hab so ein Long-Termin Spiel schonmal gemacht und damals hatten wir ~5 KI Gegner mit dabei. Das ging solange gut, bis einer von uns (leider nicht ich) rausgefunden hat, dass die KI jede Stadt für einen Forschungserfolg eintauscht. Dadurch hat der menschliche Spieler innerhalb einer Runde ALLE KI Gegner übernommen und die verbleibenen Spieler dadurch natürlich total hinter sich gelassen. Ich würde sagen: mach einfach erstmal mit. Wenn es zeitlich dann doch nicht klappt finden wir schon eine Lösung. RE: FreeCiv Runde - Thalian - 01.04.2009 Ok, dann installiere ich mir das mal zu hause. Spielen wir mit der englischen Version? RE: FreeCiv Runde - Arienna - 01.04.2009 Ich konnte bei mir die Sprache separat einstellen. Mich würde nur die Versionsnummer interessieren. Ich hab die 2.1.6 geladen. RE: FreeCiv Runde - sts - 01.04.2009 Wann soll das überhaupt starten? Voraussichtlich komme ich nicht vor Sonntag-Abend dazu, etwas zu installieren. RE: FreeCiv Runde - Doc Sternau - 01.04.2009 Wenn ich darf, würde ich mitspielen. CIV war und ist eines meiner Lieblingsspiele - wusste bisher gar nicht, dass es davon eine OpenSource-Version gibt. ![]() Ähm, Volk muss ich mir dann mal angucken, was noch da ist, würde aber mal die Chinesen reservieren, sofern es die gibt. ![]() RE: FreeCiv Runde - Arienna - 01.04.2009 (01.04.2009, 14:54)sts schrieb: Wann soll das überhaupt starten? Das macht nichts. Dann hab ich mehr Zeit, mich mit dem Spiel auseinander zu setzen ![]() |